
AWS Consultant
In der heutigen dynamischen Entwicklungslandschaft werden Websites kontinuierlich in Entwicklungs- und Testumgebungen optimiert und schließlich in die Produktionsumgebung überführt. Mit zunehmender Komplexität der Website steigt jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem neuen Release Funktionen beeinträchtigt werden, da nicht alle Abhängigkeiten offensichtlich sind. Doch wie kann sichergestellt werden, dass nach einem Update alle Funktionen einer Website weiterhin reibungslos funktionieren?
Automatisierte Tests mit Playwright
Playwright ist eine Open-Source-Automatisierungsbibliothek von Microsoft, mit der umfassende Tests durchgeführt werden können. Vor der Veröffentlichung der Website können wir alle gewünschten Funktionen testen. Die Tests werden automatisiert im Browser ausgeführt, wobei die Eingaben denen menschlicher Benutzer*innen entsprechen.
Die in die AWS CI/CD-Pipeline integrierten Playwright-Tests automatisieren die Ausführung von End-to-End-Tests bei jedem Code-Commit oder Pull-Request. Auf diese Weise wird jede Codeänderung gründlich getestet. Wenn ein Test fehlschlägt, wird die Pipeline gestoppt und die Veröffentlichung einer fehlerhaften Website verhindert.
Wir sind in der Lage, alle Bereiche der Website abzudecken. Mit verschiedenen Benutzerprofilen laden und testen wir sämtliche Ansichten der Seite. Nach Bedarf können einzelne oder alle Funktionen sowie alle Texte und Sprachen überprüft werden. Alle erstellten Tests lassen sich in den verschiedenen gängigen Browser-Engines (Blink/Chromium, WebKit/Safari, Gecko/Firefox) durchführen.
Die Zugangsdaten der verschiedenen Benutzerprofile können wir im AWS Systems Manager Parameter Store speichern und abrufen. Damit stellen wir sicher, dass diese sensiblen Informationen geschützt sind und nicht in den Tests selbst hartkodiert werden.
Mit Playwright können Tests parallel durchgeführt werden, z. B. lassen sich verschiedene Bereiche einer Website, die nicht voneinander abhängig sind, gleichzeitig testen. Das spart Zeit und sorgt für eine effizientere Ressourcenauslastung.
Frühzeitige Fehlererkennung & Transparenz
Bricht ein Playwright-Test ab, wird präzise angegeben, an welcher Stelle das Problem aufgetreten ist. Entwickler*innen können die Ursache von Fehlern schnell und effizient identifizieren bzw. beheben. Regelmäßige Testdurchläufe helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Fazit
Die Integration von Playwright-Tests in die AWS CI/CD-Pipeline bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung, um die Funktionalität komplexer Websites bei jeder Änderung sicherzustellen. Durch automatisierte, browserbasierte End-to-End-Tests können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden – noch bevor sie in die Produktionsumgebung gelangen. Ein weiterer Vorteil: Auch versteckte Abhängigkeiten innerhalb der Website werden sichtbar, was die Fehlersuche erleichtert und die Stabilität weiter erhöht. Der Einsatz von parallelen Testläufen, geschützten Zugangsdaten und unterschiedlichen Benutzerprofilen erhöht nicht nur die Qualitätssicherung, sondern spart auch wertvolle Entwicklungszeit. So bleibt die Website auch bei kontinuierlichen Updates stets funktionsfähig, stabil und benutzerfreundlich.